Wege die wir derzeit gehen

Passend zu Jahreszeit und Wetter sind die Aktivitäten um die Schulgründung im Moment mehr auf das Innere, also Konzept, Vereinsarbeit und Finanzierungsmöglichkeiten gerichtet. Dabei schreitet unser Projekt stetig weiter.

An dieser Stelle greifen wir die uns nun häufig gestellte Frage zu den pädagogischen Kerngedanken auf.
„Seid ihr eine ‚Freie demokratische Schule‘?“
Nein, das sind wir nicht.

Dazu ein kleiner Exkurs:
Begonnen hat dieses Projekt mit dem Gedanken eine Schule aufzubauen. Diese Schule sollte eine „Freie Schule" sein, eine vom Regelschulsystem losgelöste, frei für sich stehende. Daher trägt unser Verein den Namen "Freie Schule Kaarßen e.V.". 

Demokratie im Umgang miteinander in der Schule und auch für ihre Verwaltung ist uns nach wie vor wichtig, doch wir nehmen den Begriff aus dem Schultitel heraus, und grenzen uns klar von dem Gedanken der Freien demokratischen Schulen, die nach dem Sudbury Valley- Modell arbeiten ab. Der Dreh- und Angelpunkt für das Wesen unserer Schule ist die Natur. Sie ist unser zusätzlicher Lehrer. Der Unterricht, soweit das Wetter es erlaubt, wird im Freien stattfindet. Das  Wetter ist Teil der Natur und wir orientieren uns entsprechend danach. Doch auch in den Schulräumen kann auf die Natur ausgerichtetes und natürliches, freies Lernen stattfinden. 


Das bringt uns zu unserem 
Konzept, welches gerade in die zweite Überarbeitung geht. 

Inzwischen haben wir knapp 2000 Seiten Arbeitsmaterial für unser spezielles Lernen erhalten. Einen kleinen Eindruck davon erhaltet ihr bald hier auf der Homepage unter „Aktuelles“ und dort unter „Schulmaterial“.

Das ganze Konzept wird auf dieser Homepage erst dann zu finden sein, wenn es seine Endfassung hat und diese erfolgreich von den Behörden überprüft wurde. Bis dahin entdeckt ihr unter „Aktuelles“ eine Zusammenfassung des Grundgedanken unserer Schule. 

Eine Veranstaltung rund um Weihnachten und Jahreswechsel hat es nicht gegeben, so schön und wichtig das für das Zusammenwachsen der Gemeinschaft auch gewesen wäre, denn wir bündeln unsere Kräfte derzeit für das Erschließen von Finanzierungsmöglichkeiten. Einen ersten Eindruck dazu findet ihr zeitnah unter dem Punkt „Spenden“. An dieser Stelle findet ihr bei Interesse unsere Arbeitseinsätze. Wer also lieber vor Ort sich tatkräftig einbringen möchte, erhält dort alle dafür wichtigen Infos.

So bleibt jetzt noch zum Abschluss, unsere neuen Mitglieder zu begrüßen.

Herzlich Willkommen, ihr „Neuen“ an Euch und an die „alten Hasen“ ein herzliches Dankeschön für Euer Engagement und Eure tatkräftige Unterstützung!
Vielen Dank für die Wege die wir in 2021 Jahr gemeinsam zurückgelegt haben! Insbesondere Silvia schicken wir einen lieben Gruß nach Österreich und möchten ihr sagen, was es für ein  Geschenk war, dass sie am Tag der Offenen Tür bei uns war!

Ebenso freuen wir uns sehr über das große Interesse, das uns in der Zwischenzeit immer weiter entgegengebracht wird. Uns scheint, dass doch viele auf unsere Schule warten. Das spornt uns an und lässt uns schon Vorfreude und Ungeduld erleben!

Vielen Dank dafür!

In dem Sinne wünschen wir allen, einen leichten und guten Start ins neue Jahr! 

 




Odoo • Ein Bild mit einer Bildunterschrift
 
7 Januar, 2022
Share this post
Archiv
Zeitungsartikel in der SVZ vom Tag der Offenen Tür am 28.08.2021